Vor nunmehr sechs Jahren durch eine Werbeeinschaltung auf uns aufmerksam geworden sind Diana und Bernhard Resl, die Betreiber der Praxisgemeinschaft Xundheit. Sie arbeiten seit 2015 mit unserer Software und sind quasi mit uns gewachsen. Denn an mittlerweile fรผnf Standorten (mit je bis zu 13 Therapeut:innen) und insgesamt 45 Therapeut:innen in Oร und Nร bieten sie sowohl Kassen- als auch Wahltherapien aus unterschiedlichen Fachrichtungen an. Zusรคtzlich ist das Team von Xundheit auf mobile Behandlungen in Form von Hausbesuchen spezialisiert.
Wir sprachen mit Diana Resl MA, Praxismanagerin von Xundheit รผber ihre Erfahrungen mit der Offisy Praxissoftware:
Wie wurdet Ihr auf Offisy aufmerksam?
Wir arbeiten jetzt schon seit fรผnf oder sechs Jahren mit Offisy zusammen. Xundheit betreiben mein Mann Bernhard und ich ja gemeinsam. Er ist Physiotherapeut und wurde durch eine Werbeeinschaltung in der Zeitschrift Trend auf Offisy aufmerksam. So ist der erste Kontakt zustande gekommen.
Wie lange hat es gedauert, bis Ihr Euch mit der fรผr Euch neuen Ordinationssoftware zurechtgefunden habt?
Das ist eine gute Frage. Damals, als wir uns dafรผr entschieden, war Offisy noch ziemlich am Anfang. Wir haben ja eine Praxisgemeinschaft mit unterschiedlichen Therapeuten und Standorten und es musste einiges fรผr uns geรคndert und angepasst werden. Ich wรผrde sagen, so nach einem Jahr war die Software so angepasst fรผr uns, dass wir im Praxisalltag wirklich gut damit arbeiten konnten. Offisy war aber auch sehr offen und bereit fรผr unsere Wรผnsche und das, was fรผr uns wichtig ist. Es ist auch so, dass durch die laufenden Updates immer wieder neue Funktionen dazukamen und -kommen, die uns den Praxisalltag noch mehr erleichtern.
Wie gut fรผhltest Du dich vom Support-Team in der รbergangszeit begleitet?
Ich habe mich sehr gut vom Support-Team begleitet gefรผhlt. Ganz am Anfang waren wir sehr viel in Kontakt, besonders wรคhrend der ersten Wochen sicher so drei bis viermal die Woche. Weil es doch immer wieder Sachen gab, die uns unklar waren oder die bei oder fรผr uns nicht so gut funktionierten. Von Offisy wurde aber alles immer sehr schnell erledigt. Das Support Team hat auch immer sofort zurรผckgerufen und sich immer sehr schnell um unsere Anliegen gekรผmmert.
Wie lange hat es insgesamt gedauert von der Kontaktaufnahme bis zum ersten Arbeiten mit der Software?
Das ging schnell. Wir haben uns mit Stefanie von Offisy getroffen und nach diesem Erstgesprรคch haben wir entschieden, das fรผr die Praxis zu รผbernehmen. Die Zeit dazwischen war nicht sehr lange, vielleicht 2 bis 3 Wochen.
Was schรคtzt Du besonders an Offisy?
Ich schรคtze besonders den รberblick, den wir haben รผber alle Terminkalender unserer Therapeuten. Wir haben insgesamt 4 Praxen und eine Franchise Praxis. Ich sehe jetzt immer sofort auf einen Blick, wer einen Termin frei hat oder wer schon voll ist, ohne dass ich stรคndig anrufen und nachfragen muss, ob noch Kapazitรคten frei sind. Das erleichtert uns den Alltag enorm und ist fรผr uns sehr wichtig.
Wie war das Feedback der Patient:innen bzgl. der Online-Terminbuchung und Terminerinnerung?
Die Terminerinnerung ist super! Da sind unsere Patienten total froh, dass es sie gibt, weil Termine wirklich nicht so schnell vergessen werden. Manche verwechseln beispielsweise leicht die Uhrzeit, dreiviertel oder viertel nach und durch die Erinnerung sehen sie schon am Vortag, dass sie eine falsche Uhrzeit notiert haben. So kรถnnen sie noch reagieren, also entweder doch zur richtigen Uhrzeit kommen oder absagen. Die Erinnerungsfunktion schรคtzen unsere Patienten wirklich sehr.
Das mit dem Online-Buchen ist bei uns noch nicht so angekommen. Man merkt aber auch einen Unterschied zwischen unseren Praxen in der Stadt, also z.B. in Leonding oder Steyr, und jenen in eher lรคndlicher Umgebung, wie in Molln oder Kremsmรผnster. Denn hier wird sehr wenig online gebucht und in den anderen Praxen etwas mehr.
Ich glaube aber, dass das immer mehr zum Thema wird.
War fรผr Euch eine webbasierte Lรถsung von vorneherein wichtig?
Ja, das war fรผr uns sehr sehr wichtig. Davor konnten wir auf Daten und Patienten nur innerhalb der Praxis zugreifen und auch nur von dem Rechner aus, auf dem die Infos gespeichert waren. Mittlerweile greifen wir oft auรerhalb der Praxis auf die Software zu, sei es, weil wir im homeoffice sind oder unterwegs. Wir waren auch schon auf Urlaub in Asien und haben von dort Patienten eingeteilt. Das war natรผrlich toll und wรคre ohne Offisy nicht mรถglich gewesen.
Wรผrdest Du Offisy weiterempfehlen?
Ja, absolut. Bei uns ist das mittlerweile auch Voraussetzung. Wer Teil unseres Xundheit-Teams sein mรถchte, muss mit Offisy arbeiten. Die Therapeuten dรผrfen das nicht frei entscheiden, ob sie lieber handschriftlich oder mit einem online Kalender arbeiten wollen, sie mรผssen Offisy nehmen. Wir kรถnnen Offisy zu 100 % weiterempfehlen, weil wir sehr zufrieden damit sind.
Wie sieht die Zeitersparnis durch Offisy aus im Vergleich zur frรผheren Software?
Man spart zu 100 % Zeit damit. Als wir damit starteten, war unser Team zwar noch kleiner, uns fehlte aber โ wie gesagt โ dennoch der รberblick. Ein Patient ruft meistens bei unserer Hauptnummer an und fragt um einen freien Termin, egal in welcher Praxis. Frรผher mussten wir erst einmal alle Therapeuten anrufen und um einen freien Termin fragen, dann mussten wir wieder auf die Antworten warten, dann die Patienten zurรผckrufen und informieren, ob es passt. Bei unserer jetzigen Grรถรe wรคre das so auf keinen Fall mehr mรถglich. Durch Offisy sparen wir Stunden an Zeit.
Eine ganz groรe Zeitersparnis ergibt sich auch beim Fakturieren. Fรผr das Schreiben der Rechnungen haben wir frรผher mit einer excel-Tabelle gearbeitet. Wir mussten alles hรคndisch und einzeln รคndern und eintragen, Name, SV-Nummer, Betrag, Termin, Datum usw. Alleine dafรผr spart man pro Patient sicher 10 bis 15 Minuten, also kann man sich ungefรคhr ausrechnen, wie viel Zeitersparnis das aufs Jahr gerechnet insgesamt ergibt.
Herzlichen Dank fรผr das das positive Feedback!
Und viel Freude weiterhin beim Arbeiten mit der Offisy Software!
Praxisgemeinschaft Xundheit
Ehrenfellner Straรe 6,ย 4060 Leonding
+43 676 560 54 64
info@xund-heit.at
www.xund-heit.at