OFFISY
PRAXIS
Die digitale Komplettlösung für Ihre Wahlarztordination – effizient arbeiten mit OFFISY Praxis
Entwickelt für Ärzt:innen – rechtssicher, durchdacht und individuell erweiterbar.
Die Ordinationssoftware
für Groß & Klein
Wir passen unsere Praxissoftware an Ihre Anforderungen an. Egal, ob kleine Ordination oder Gemeinschaftspraxis, bei offisyPRAXIS findet jeder Wahlarzt die passenden Funktionen. Unsere Software basiert auf einem Baukastensystem: Es gibt eine Basis mit allen notwendigen Standard-Funktionen und darüber hinaus können Sie aus den unterschiedlichsten Zusatz-Features Ihre neue Arztsoftware so zusammenstellen, dass sie den Anforderungen Ihrer Praxis gerecht wird. Durch eine Kooperationseinrichtung wird beispielsweise die gemeinschaftliche Abwicklung in Ordinationen mit mehreren Ärzten zum Kinderspiel.
Wenn Sie noch nicht überzeugt sind oder einfach nur einen kleinen Einblick in die Arbeit mit unserer Software erhalten möchten, melden Sie sich am besten zu einer kostenlosen Online-Vorstellung oder einem persönlichen Termin an. Für offene Fragen steht Ihnen unser kompetentes Support-Team mit Rat und Tat zur Seite – rufen Sie uns gerne an!
EINE SOFTWARE – VIELE VORTEILE
FÜR ÄRZTE, MITARBEITER & PATIENTEN
Mit offisyPRAXIS, der Praxissoftware für Wahlärzte, können Sie Ihren Patienten mehr Service bieten, Ihre Personal-Ressourcen gezielter für das Kerngeschäft einsetzen und Ihre Fixkosten senken. Die ansprechend gestaltete und moderne Software wird nicht nur Sie selbst überzeugen, sondern auch Ihre Mitarbeiter. Ihre Patienten können ab sofort rund um die Uhr ihre Termine selbst online buchen.
- web-basierte Software
- Erleichterung im Ordinationsalltag
- intuitive Bedienung
- durchdachte Funktionen
- Zeit & Geld sparen
- Online Buchungskalender inbegriffen
- kostenlose automatisierte Benachrichtigungen
- unkomplizierte Abrechnung
- hohe Sicherheit
- Fixkosten senken
- 100% aus Österreich
- Eigener Terminkalender inbegriffen
Mit OFFISY hab ich endlich alles gesammelt in einer Software und jederzeit griffbereit. Ein Klick und die gesamte Patientenakte ist verfügbar. Davon profitieren vor allem meine Patienten.
Dank OFFISY habe ich alle notwendigen Patientendaten jederzeit schnell zur Hand und kann mich voll und ganz auf meine Patienten fokussieren.
Bei technischen Fragen oder Problemen haben wir innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. In der heutigen schnellen Arbeitswelt ist es wirklich ein Vorteil, wenn der Support schnell reagiert und man persönliche Ansprechpartner hat.
Die Praxissoftware deckt sämtliche Anforderungen ab, die für den Betrieb einer Ordination notwendig sind. Besonders die digitale Übermittlung von Rezepten machen die Arbeit viel effizienter.
Zusatzfunktionen
Offisy bietet mit den Paketen die wichtigsten Standardfunktionen, die je nach Wunsch oder Anliegen um Zusatzfunktionen erweitert werden können. So gibt es bei Offisy zahlreiche Funktionalitäten zur Auswahl wie: SMS-Erinnerungsservice, automatischer Buchhaltungsexport, Bargeldloses Bezahlen mit Hobex, Einreichen via WAHonline, u.v.m. Sie haben Fragen dazu? Senden Sie uns eine Anfrage via Mail an sales@neu.offisy.at
Preise DESK
Wir haben die passende Lösung
für Ihre Ordination.
EGAL, OB EINZELPRAXIS ODER GEMEINSCHAFTSPRAXIS.
Je nach Anzahl der Mitarbeiter und diversen Erweiterungen unterscheiden sich die Pakete und Preise unserer Bürosoftware offisyDESK. Und wenn’s noch mehr sein darf, dann können wir das mit einem Zusatzmodul ergänzen.
PRAXIS
€ 84,90/Monat*
2 BENUTZER
(1 Arzt, 1 Assistenz)
- 1 Standort
- 1 Terminkalender
- 1 Online Buchungskalender
- Warteraum
- Unbegrenzte Termine
- Unbegrenzte Patienten
- Patientenakte
- Unbegrenzte Waren & Leistungen
- Benachrichtigungsmodul (inkl. 2000 Mails)
- Unbegrenzte Vorlagen (HN, RE, BE)
- Werbefreie Verrechnung
- Honorarnotenerstellung
- Auswertungen (Tages- und Wochenauswertung)
- 2 GB Speicherplatz für Uploads
Jährliche Servicepauschale € 149,90
Alle Preise verstehen sich in Euro, exkl. österreichischer MwSt (Netto). Mind. Laufzeit: 12 aufeinanderfolgende Kalendermonate, Kündigungsfrist: schriftlich 3 Monate vor Ende der Lizenzlaufzeit. Bezahlung erfolgt monatlich über SEPA-Lastschriftmandat. Registrierkasse nur in Verbindung mit Sicherheitszertifikat und RKSV-Paket (ab 5,90 EUR/monatl.). Upgrade auf ein höheres Paket ist jederzeit möglich.
Es gelten die AGB von Offisy.
Weitere Informationen zu Paket Praxis
- Diagnosen: ICD10-Katalog und Freitextdiagnosen
- Leistungsverrechnung (Kassenleistungen anlegen und verrechnen)
- Dokumente: Arzt- und Patientenbrief, Überweisung, Transportschein, Gesund- und Krankmeldung, Sportbefreiung, Verordnung;
- Medikamentenkatalog
- Textbausteine & Textvorlagen erstellen
- Arztliste anlegen
- Patientendatenbank
- Dokumenterstellung
- Datei-Upload
- Medikation
- Diagnose
- Benachrichtigungsmodul (inkl. 2000 E-Mails)
ES DARF NOCH
ETWAS MEHR SEIN?
Mit den offisyPRAXIS Paketen decken wir zum Großteil alle Wünsche ab. Da die Anforderungen aber von Branche zu Branche sehr individuell sind, gibt es unsere Add-ons. Mit den Zusatzmodulen stellen Sie sich die Softwarelösung nach Ihren Wünschen zusammen. So haben genau das, was Sie auch wirklich benötigen.
Die Add-ons können jederzeit dazu gebucht werden. Bei Fragen beraten wir Sie gerne zu den Funktionalitäten.
SMS-
ERINNERUNGS-
SERVICE
REGISTRIER-
KASSE
BARGELDLOSES
BEZAHLEN?
Unser Support
ONBOARDING / KONFIGURATION
Das Offisy Team unterstützt Sie gerne bei Ihren Anliegen. Je nach Anliegen oder Konfiguration benötigt es einen Mitarbeiter vom Support oder von der Entwicklung.
Support
EUR 109,90/h netto
Entwicklung
EUR 139,90/h netto
*Kleinste verrechenbare Einheit beträgt 15 Minuten.
Nicht zu 100 % sicher?
Kein Problem!
Vereinbaren Sie eine persönliche Einschulung mit einem offisy Mitarbeiter. Wir erklären Ihnen alle Details und Funktionen von offisy.
Die Einschulung erfolgt online oder persönlich bei uns im Büro.
Kosten: € 169,90 netto je Unternehmen.
FAQ DESK
ALLGEMEINES
Wie lege ich am besten Termine an?
Zuerst werden die gewünschten Leistungen (Einzelleistungen, Gruppenleistungen oder Kurse) angelegt. Diese können Sie als online buchbar anbieten oder nur für Ihren internen Kalender nutzen. Im Kalender klicken Sie auf den gewünschten Tag und Uhrzeit um einen Termin anzulegen. Es folgt die Hinterlegung der Kundendaten, Leistung und sofern Sie mehrere Standorte haben, können Sie auch für einen anderen Standort diesen Termin festlegen.
Wie bekommen meine Kunden eine Erinnerungs-SMS?
Damit aus dem System automatisiert SMS für die Terminerinnerung versendet werden, benötigen Sie das Benachrichtigungsmodul. Sie definieren die Zeit des Versands sowie den Inhalt der Erinnerungs-SMS und zum angegebenen Zeitpunkt versendet das System automatisch die Erinnerungs-SMS. Bei Interesse am Benachrichtigungsmodul kann Ihnen gerne das offisy Support-Team (support@neu.offisy.at) weiterhelfen.
Welche Leistung muss ich anlegen? Einzelleistung, Gruppenleistung oder Kurs?
Eine Einzelleistung wird bei einem Einzeltermin angelegt. Eine Gruppenleistung ist ein Termin mit mehreren Personen gleichzeitig und ein Kurs ist mehrtägig und hat für diesen Zeitraum eine gleichbleibende Teilnehmerliste, sprich mehrere Termine und mehrere gleichbleibende Personen.
Wie können Kundennummern automatisch generiert werden?
Unter Einstellungen < Unternehmen können Sie den Punkt “Kundennummer automatisch generieren” aktivieren. Nach Aktivierung können Sie das Format der Kundennummer individuell definieren. Wir empfehlen diese Einstellung vor der Erstellung der Kundenprofile zu aktivieren.
ABRECHNUNG
Wo definiere ich das Layout für meine Rechnungs- und Belegvorlagen?
Unter Kasse < Vorlagen können Sie die Rechnungs- und Belegvorlagen ganz individuell erstellen. Beim Punkt Layout können Sie auch Ihr Logo einfügen.
Wie kann ich einen Rabatt vergeben?
Bei der Rechnungs- bzw. Belegerstellung können Sie einen positionsbezogenen Rabatt (prozentual oder Betrag) vergeben oder einen prozentualen Rabatt auf den Gesamtbetrag anwenden. Mehr Details dazu entnehmen Sie unserer Anleitung.
Ich möchte nur die offenen Rechnungen suchen. Wie muss man hierzu vorgehen?
Unter Journaling < Rechnungen definieren Sie den gewünschten Zeitraum und setzen das Häkchen bei “Nur Offene” und klicken rechts davon auf den türkisen Button mit der Lupe. Sie erhalten alle offenen Rechnungen für den gewünschten Zeitraum.
Der Kunde/Patient ist nicht gleich der Rechnungsempfänger. Wie kann ich in diesem Fall vorgehen?
Das Stichwort lautet abweichender Rechnungsempfänger. Im gewünschten Kundenprofil können Sie “Abweichender Rechnungsempfänger”aktivieren und die korrekten Daten hinterlegen. Mehr dazu finden Sie auch hier im Blog Beitrag.
Ich habe eine Rechnung ausgestellt und den Betrag bereits erhalten. Wie kann ich das im System vermerken?
Unter Journaling < Rechnungen finden Sie alle erstellten Rechnungen. Sobald Sie den Betrag für eine Rechnung auf Ihrem Bankkonto verzeichnen, können Sie bei dieser Rechnung rechts beim türkisen Kästchen auf “Bezahlstatus ändern” klicken und hier den Status auf “Bezahlt” ändern.
Wie kann ich mehrere Termine für einen Kunden auf einmal verrechnen?
Es wurden bereits Termine für den Kunden/Patienten im Kalender vergeben. Dann klicken Sie am besten unter Kasse < Neuer Beleg oder Neue Rechnung, geben die Kundendaten an und wählen dabei den von offisy korrekt vorgeschlagenen Kunden aus. Sie erhalten nun ein neues Feld mit sämtlichen offenen Leistungen (vergangen und künftig). Durch das Anklicken der Buttons, werden diese automatisch als Position hinzugefügt. Jede Position kann noch abgeändert werden, bevor Sie auf “Beleg/ Rechnung erstellen” klicken.
Ich habe bereits eine Rechnung erstellt, der Kunde möchte aber nun bar bezahlen. Was kann ich tun?
Sie finden die ausgestellte Rechnung unter Journaling < Rechnungen. Dort suchen Sie die gewünschte Rechnung und klicken rechts davon auf den türkisen Button und auf “Aus der Rechnung einen Beleg erstellen”. Es wird mit dem Verweis zur Rechnung ein Beleg generiert.
Mein Patient ist noch mitversichert. Wie kann man das auf einer Rechnung lösen?
Im Kundenprofil können Sie bei Punkt Krankenversicherung die Daten bei “Mitversichert bei” hinterlegen. Damit diese Information auf Rechnungen angeführt wird, müssen Sie noch zusätzlich unter Kasse < Vorlagen die gewünschte Rechnungsvorlage bearbeiten. Unter den Grundeinstellungen aktivieren Sie “Mitversichert bei” und für eine tabellarische Ansicht noch“Formatierte Versicherungsansicht”. Mehr dazu entnehmen Sie hier im Blogartikel.
FUNKTIONEN
Wie erleichtert mir der Web-Twain Scanner das Arbeiten?
Das Zusatzmodul Web-Twain Scanner ermöglich den automatisierten Prozess des Scannens und Übermittelns eines Dokuments direkt in die Kundenakte.
Was ermöglicht das Gutscheinmodul?
Mit dem Gutscheinmodul können Wertgutscheine ganz einfach verwaltet werden. Sie erstellen den Gutschein im System und erstellen dazu den Beleg. Der Gutschein kann bei der Verrechnung auch gleich eingelöst werden. Sollte noch ein Restwert bleiben, kann dieser weiterhin im System mit verwaltet werden. Mehr Infos zum Gutscheinmodul finden Sie auch hier im Blogbeitrag.
Können mit dem Benachrichtigungsmodul nur Terminerinnerungen versendet werden?
Nein, mit dem Benachrichtigungsmodul ist noch viel mehr möglich. Es können einerseits automatisierte Nachrichten vom System versendet werden für Terminerinnerung, -stornierung, -änderung, -anfrage und -buchung und andererseits können auch individuelle Nachrichten an Kunden oder Kundengruppen versendet werden. Sie entscheiden, ob SMS oder E-Mail für welche Leistung ausgeschickt wird. Sollte ein Kunde keine Benachrichtigungen erhalten wollen, können Sie das auch deaktivieren.
Was ermöglicht mir das Add-On "Erweitere Auswertungen"?
Wie der Name es vielleicht schon verrät, erhalten Sie mit diesem Add-On noch mehr Auswertungsmöglichkeiten. Sie erhalten noch zusätzliche Auswertungen zu Mitarbeitern, Terminen und Kunden und somit noch mehr Einblick in Ihr Unternehmen.
Was ist mit dem Zusatz Ressourcenplaner möglich?
Der Ressourcenplaner ermöglicht das Koordinieren der internen Ressourcen, damit es zu keinen Überbuchungen kommen kann. Diese Ressourcen können auch ideal in Kooperationen verwaltet werden. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie noch mehr. Weiters ermöglich der Ressourcenplaner das Buchen von mehreren Terminen gleichzeitig, genaueres finden Sie hier im Blog.
BENUTZER
Meine Mitarbeiterin ist rein administrativ tätig, wie kann man das im System definieren?
Sie können beim Anlegen eines Mitarbeiters unter Einstellungen < Mitarbeiter vergeben, ob dieser buchbar ist und einen Kalender benötigt oder, ob Sie nur administrativ tätig ist und keinen Kalender braucht.
Was ist mit einer Kooperationseinrichtung möglich?
Eine Kooperationseinrichtung bietet sich ideal in Gemeinschaftspraxen oder Therapiezentren an. Je nach Vergabe der Berechtigungen hat man Zugriff auf Kalender, Kunden/Patienten und Ressourcen des Kooperationspartners. Die Berechtigungen können für diese drei Bereiche individuell vergeben werden.
TERMINBUCHERPROFIL
Ich habe einen Termin gebucht und möchte nun mein Terminbucher-Profil aufrufen.
Ihre gebuchten Termine, egal ob vergangen oder zukünftig, finden Sie in Ihrem Terminbucher Profil. Die Anmeldung können Sie hier durchführen.
Kann ich einen gebuchten Termin online stornieren?
Ob eine Stornierung online möglich ist, hängt von den Einstellungen des Anbieters ab. Sofern die online Stornierung aktiviert ist und diese noch fristgerecht durchgeführt werden kann, können Sie in Ihrem Terminbucherprofil bei den aktuellen Terminen den gewünschten stornieren.